Iberico Rücken mit Minzpesto und Blumenkohlpüree
Iberico Rücken mit Minzpesto und Blumenkohlpüree
Portionen | Vorbereitung |
5 | 1Stunde |
Kochzeit |
1Stunde |
|
|
Zutaten
Iberico-Rücken
- 1kg Iberico-Schweinerücken
- 2ganze Vanilleschotenaufgeschnitten
- 1-2EL Honig
Minzpesto
- 1Bund MinzeBlätter abgezupft
- 1EL Pinienkernegeröstet
- 1EL Parmesanfrisch gerieben
- Schale von 1/2 Orange
- 1Msp. Kümmelfein zerstoßener
- 1Msp. Knoblauchfein gehackt
- 200ml Traubenkernöl
Blumenkohlpüree
- 400g Blumenkohl
- 200ml Kokosmilch
- 2EL Kokosraspel
- 20g Butter
- Koriandergemahlen
- Limettensaft
Wein
- 1Flasche 2014er Karl May Blutsbruder Rot trocken QbABewertung: 8,0 Preis: 11,99 €
Anleitungen
Iberico-Rücken
- Das Fleisch ringsum mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit der Schwarte nach unten bei schwacher Hitze so lange braten, bis das Fett austritt und die Schwarte knusprig ist.
- Danach das Fleisch zusammen mit dem Fett, dem Honig und den Vanilleschoten einvakuumieren und bei 55 °C eine Stunde ins Wasserbad.
- Danach noch einmal sehr heiß auf der Hautseite anbraten (ganz kurz). Und dann aufschneiden und servieren.
Minzpesto
- Alle Zutaten in einem Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten. Anschließend noch so viel Öl zufügen und ggf. nachwürzen bis das Pesto die gewünschte Konsistenz bzw. den gewünschten Geschmack hat.
Blumenkohlpüree
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen und den Blumenkohl in walnussgroße Röschen teilen (Im Zweifel lieber etwas kleiner).
- Die Röschen im ofenfesten Topf leicht in Butter anbraten und danach mit Koriander, Salz und Pfeffer würzen. Anschließend im Ofen so lange garen bis sie weich sind (ca. 10 min je nach Größe).
- Den Topf aus dem Ofen nehmen und mit der Kokosmilch auffüllen. Alles pürieren und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
- Die Kokosraspel kurz vor dem Servieren ohne Fett hellbraun rösten und dann über das Blumenkohlpüree streuen.