Grünkohlsüppchen mit Holsteiner Scholle, Miesmuscheln und Krabben

Home  >>  2017 Dezember  >>  Grünkohlsüppchen mit Holsteiner Scholle, Miesmuscheln und Krabben

Grünkohlsüppchen mit Holsteiner Scholle, Miesmuscheln und Krabben

   2017 Dezember   Dezember 12, 2017  No Comments

57f3fb87-c800-4df4-a31c-fe497201047c

Grünkohlsüüpchen mit Holsteiner Scholle, Miesmuscheln und Krabben
Zutaten
Grünkohlsüppchen
Holsteiner Scholle
frittierte Grünkohlblätter
Wein
Anleitungen
Grünkohlsuppe
  1. Die Zwiebeln und den Sellerie in Butter bzw. Margarine anschwitzen. Bei den Grünkohlblättern den Strunk entfernen, diese klein schneiden und dazugeben. Kartoffeln, Brühe, Muskat und Senf ebenfalls hinzugeben und 20 Minuten kochen lassen. Schließlich die Sahne dazugeben und die Suppe fein pürieren.
Holsteiner Scholle
  1. Die Schollenfilets zusammen mit etwas Olivenöl und Zitronenscheiben in einen Zip-Lock-Beutel geben und mit Hilfe der Wasserverdrängungsmethode die Luft aus den Beuteln entfernen. Die Beutel bei 50 Grad für ca. 30 Minuten ins Wasserbad geben und garen.
  2. In einer Pfanne den Speck (oder Katenschinken) auslassen und kross braten.
  3. Die Schollenfilets us den Beuteln befreien, leicht salzen und pfeffern un mit einem Bunsenbrenner Röstaromen an einer Seite bringen.
  4. Darauf in die Suppe legen und mit den Speck- oder Katenschinkenwürfeln garnieren.
Miesmuscheln
  1. Die Miesmuscheln waschen und beschädigte und geöffnete Muscheln aussortieren und wegwerfen.
  2. In einem Topf mit ca.1 Tasse Wasser, etwas Weißwein, Salz und Pfeffer, Curry, einem Lorbeerblatt, einer kleingehackten Zwiebel und einer gehackten Knoblauchzehe ca.10 min köcheln lassen, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Dabei mehrfach umrühren, damit die Muscheln vom Sud benetzt werden.
  3. Miesmuscheln abgießen, abkühlen lassen und das Muschelfleisch von den Schalen befreien. Das Muschelfleisch in einer Pfanne in Olivenöl mit Knoblauch anbraten und in die Suppe geben.
Frittierte Grünkohlblätter
  1. In einem Topf Pflanzenöl auf 170 Grad erhitzen. Schöne frische Grünkohlblätter aussuchen, den Stunk weitestgehend entfernen (das Blatt muss trotzdem ganz bleiben) und die Blätter einzeln für ca. 50 Sekunden frittieren. Dabei die Blätter einmal wenden.
  2. Das frittierte Blatt salzen, ein paar Krabben drauf geben und auf dem Tellerrand drapieren. Wichtig: nicht in die Suppe legen, da es sonst seine "Krossigkeit" sofort verliert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert