Fruchtige Hirschsteaks auf Safran-Spargel-Risotto

Home  >>  Fruchtige Hirschsteaks auf Safran-Spargel-Risotto

Fruchtige Hirschsteaks auf Safran-Spargel-Risotto

    Juli 5, 2015  No Comments

Quelle: Safran-Spargel-Risotto: Internet (mehr weiß ich leider nicht mehr)

Quelle: Fruchtige Hirschsteaks: Kochbuch-Serie Bella Vista, Ausgabe „Raffinierte Wildrezepte“

Fruchtige Hirschsteaks auf Safran-Spargel-Risotto
Portionen Vorbereitung
6Personen 3Stunden
Kochzeit
1,5Stunden
Portionen Vorbereitung
6Personen 3Stunden
Kochzeit
1,5Stunden
Zutaten
Hirschsteaks
Safran-Spargel-Risotto
Anleitungen
Fruchtige Hirschsteaks
  1. 5 EL Öl mit Essig, Rotwein, zerdrückten Wacholderbeeren und Senf verrühren. Die Steaks darin einlegen und abgedeckt 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Zwischendurch einmal wenden.
  2. Die Steaks aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und trocken tupfen. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen und die Steaks darin von beiden Seiten etwa 6 Minuten braten, anschließend pfeffern, salzen und warm halten.
  3. Die Ananaswürfel in dem Bratenfett braten. Die Banane schälen, vierteln und mitbraten. Die Kirschen mit dem Kirschsaft und 4 EL der Marinade unterrühren, erhitzen und abschmecken. Die Steaks anrichten und mit der Sauce beträufeln.
Safran-Spargel-Risotto
  1. Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen im unteren Drittel dünn schälen und schräg in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Spargelspitzen beiseitelegen. Die Schalotten schälen und fein würfeln. Den Käse reiben. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale abreiben.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Spargelstücke darin ca. 2-3 Min. andünsten, mit Salz und Zucker würzen. Den Wein angießen und alles ca. 5 Min. köcheln lassen. Die Spargelspitzen dazugeben und den Topf beiseite stellen.
  3. 30 g Butter in einem Topf zerlassen, die Schalotten darin glasig dünsten. Reis und Safran dazugeben und kurz mit dünsten. 250 ml Brühe dazugießen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat, dabei öfters umrühren. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht ist.
  4. Wenn der Reis noch etwas Biss hat, den Spargel samt Sud unterrühren und weitere 5 Min. köcheln lassen. Parmesan, übrige Butter und Zitronenschale unter den Risotto rühren. Risotto mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
Rezept Hinweise

Bei mir kam leider kaum Sauce zustande, so dass ich die Steaks nicht einmal beträufeln konnte, was das Gericht insgesamt aber nicht schlechter gemacht hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert