Mascarponedumpling unter der Haube
Mascarponedumpling unter der Haube
|
|
Zutaten
Nudeln
- 300g Mehl
- 35g Kakaopulver
- 3 Eier
- 50ml Wasser
- Zuckerfür Nudelwasser
- 200g Mascarpone
- 30g Amarettini
- 1TL Vanilleextrakt
Mangodrachenfruchtchutney
- 1 Mango
- 1 Drachenfrucht
- 100ml Rotweinessig
- 1EL Zucker
- 300ml Punsch
- 1EL Butter
- 2TL Zimtgemahlen
- 1TL Kardamomgemahlen
Schokoladenglocke
Anleitungen
Mascarponedumplings
- Mehl, Kakaopulver und Eier in einer Schüssel mit einem Handmixer verrühren. Nach und nach etwas Wasser dazu gießen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit angefeuchteten Händen ca. 5 Minuten kneten und zu einem Ball formen. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Mascarpone, Vanille-Extrakt und zerstossene Amarettini in einer Schüssel miteinander verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Teelöffel große Stücke teilen. Die einzelnen Teile dann jeweils mit den Händen zu einem flachen, ovalen Fladen formen und mit einer bemehlte Nudelwalze plätten.
- Die Füllung aus dem Kühlschrank nehmen, nochmals verrühren und mit einem Teelöffel in der Mitte der Nudel platzieren. Die Seiten der Nudel hochfalten, eindrehen und den überflüssigen Teig abschneiden.
- In einem Kochtopf Wasser mit dem Zucker zum kochen bringen und die Pasta darin für 5-6 Minuten garen.
Mangodrachenfruchtchutney
- Das Fruchtfleisch der Mango von dem Kern und der Schale trennen und in kleine Würfel schneiden. Die Drachenfrucht halbieren ebenfalls von der Schale befreien. Auch das Fruchtfleisch in keine Stücke schneiden.
- Mango und Drachenfrucht in einer Pfanne in der Butter andünsten und mit dem Essig ablöschen und einkochen lassen. Darauf den Punsch, Zimt und Kardamom hinzugeben und so lange einkochen lassen, bis fast alles an Flüssigkeit verkocht ist.
- Zum Schluss ggf. noch mit etwas Zucker und Zimt abschmecken.
Pistanzienkrokant
- Pistazien in der Küchenmaschine in mittelgroße Stücken hacken
- Butter und Zucker zusammen schmelzen. Wenn alles geschmolzen ist, die gehackten Nüsse hineingeben.
- Kurz weiterrühren, danach die Masse auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen. Das Ganze mit einem Nudelholz klein hacken.
Botucal-Karamellsauce
- In einem Edelstahltopf das Wasser und den Zucker zum Kochen bringen, dabei mit einem Holzlöffel rühren.
- Die kochende Zuckermasse auf mittlere Hitze herunter schalten und nun nicht mehr umrühren. Kochen lassen, bis das Ganze eine goldenbraune Farbe hat (nicht zu dunkel werden lassen). Das dauert bei mir meist 14 Min.
- Dann den Topf von der Herdplatte nehmen und mit dem Holzlöffel die Butter unterrühren, bis sie geschmolzen ist. Dann nach und nach den Sahne dazu gießen und immer gut rühren, nun noch den Rum dazu geben.
Schokoladenglocke
- Die Kuvertüre mit dem Messer in kleine Stücke hacken.
- Ein Wasserbad vorbereiten und die Hälfte der Schokolade in einer Schüssel im Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Wenn alles geschmolzen ist, die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die andere Hälfte der Kuvertüre so lange einrühren, bis alles geschmolzen ist.
- Die Luftballons auf ca. acht cm Durchmesser aufblasen, verknoten und bis zur hälfte in durch die Schokolade drehen. Dann am besten in eine Tasse stellen und kalt stellen.
- Sobald die Kuvertüre fest geworden ist, die Luftballons mit einer Nadel zum Platzen bringen und in die Gefriertruhe stellen. Nach einer Stunde können die Ballonreste aus der Halbkugel entfernt werden.