Kürbis-Schokoladentarte an Birnenkompott mit kandierten Pistazien und Kürbisespuma

Kürbis-Schokoladentarte an Birnenkompott mit kandierten Pistazien und Kürbisespuma
|
|
Zutaten
Kürbis-Schokoladentarte
- 200g Butterkekse
- 100g Butter
- 300g weiße Kuvertüre
- 250g Vollmilchkuvertüre
- 200g dunkle Kuvertüre
- 20g Butter
- 425g Sahne
- 700g Kürbisfleisch
- 180g Rohrzucker
- 1TL Zimtpulver
- 1/2TL Ingwerpulver
- 1Prise Nelkenpulver
- 3 Eier
- 200g Frischkäse
Birnenkompott
- 4Stück Birnenreif
- 50ml Wasser
- 1/2 Limette
- 200ml RumOphium
- 2PK Vanillezucker
kandierte Pistazienkerne
- 300g gehackte Pistazienkerne
- 180g Zucker
- 40ml Wasser
Kürbisespuma
- 250g Kürbisgewürfelt
- 2TL Orangensaft
- 2TL Ahornsirup
- 200g Schlagsahne
Anleitungen
Kürbis-Schokoladentarte
- Für die Kürbisfüllung den Kürbis in kleine Stücke schneiden, auf einem Backblech auslegen und bei 200 Grad ca 20 Minuten weich backen. Nachdem die Stücke abgekühlt sind, mit einem Stabmixer zu einem Püree verabeiten.
- Kürbismus, Rohrzucker, Zimt, Ingwer, Nelkenpulver, verquirlte Eier, eine Prise Salz und Frischkäse verrühren und zur Seite stellen
- Für den Boden die Butter zerlassen und die Butterkekse in einem Gefrierbeutel zerkleinern. Die Kekskrümel mit der Butter gut vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. Darauf eine Stunde kalt stellen.
- Für die erste Schicht die weiße Schokolade hacken und 150 ml Sahne in einem Topf aufkochen. Die Schokolade in eine Schüssel geben, die heiße Sahne darüber verteilen und so lange rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Schokoladenmischung auf dem Kuchen verteilen und min. eine Stunde im Kühlschrank erkalten lassen.
- Darauf die erste Schicht von der Kürbismasse verteilen und glatt streichen
- Für die zweite Schicht die Vollmilchschokolade hacken und 150 ml Sahne in einem Topf aufkochen. Die Schokolade in eine Schüssel geben, die heiße Sahne darüber verteilen und so lange rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Schokoladenmischung auf dem Kuchen verteilen und min. eine Stunde im Kühlschrank erkalten lassen.; Darauf die zweite Schicht von der Kürbismasse verteilen und glatt streichen
- Für die dritte Schicht die dunkle Kuvertüre hacken und 125 ml Sahne in einem Topf aufkochen. Die Schokolade in eine Schüssel geben, die heiße Sahne darüber verteilen und drei Minuten ruhen lassen. Dann verrühren bis die Schokolade geschmolzen ist, Butter hinzugeben und unterrühren. Die Schokoladenmischung auf dem Kuchen verteilen und min. eine Stunde im Kühlschrank erkalten lassen.
Birnenkompott
- Für den Birnenkompott die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf das Wasser erhitzen und die Birnenstücke hinzugeben. Bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Stücken schön weich sind nun den Saft einer halben Limette, den Rum, sowie den Vanilliezucker hinzugeben und auf hoher Stufe reduzieren lassen.
Kandierte Pistazienkerne
- Wasser und Zucker in einem kleinen Topf vermischen und zum Kochen bringen. Ungefähr auf 120°C erhitzen, dies am besten mit einem hitzebeständigen Thermometer (am besten spezielles Zuckerthermometer) messen. Nun den Topf vom Herd nehmen, die Pistazienkerne hineingeben und mit einem Holzlöffel solange rühren, bis der Zucker erkaltet ist und sich um jeder Kern eine Zuckerkruste gebildet hat.
- Die Kerne anschließend in eine eine Pfanne geben, damit alle Kerne genügend Platz und „Bodenkontakt“ haben. Nun wieder langsam erhitzen und ständig rühren, bis der Zucker um die Nüsse karamellisiert. Wenn die gewünschte goldbraune Farbe erreicht ist, die Karamellnüsse direkt auf ein Backblech geben und gut verteilen, damit sie nicht aneinander kleben.
Kürbisespuma
- Den Kürbis in Würfel schneiden. Mit dem Orangensaft und dem Ahornsirup in einen Topf geben und bei milder Hitze ca. 30 Minuten lang köcheln lassen bis er weich ist.
- Anschließend auskühlen lassen und mit einem Purrierstab purrieren. Dann die Schlagsahne hinzugeben, alles gut miteinander vermengen und in einen Siphon geben. Warm zur Seite stellen, bis zum servieren.