Rote-Bete-Tarte an Zimteis
Rote-Bete-Tarte an Zimteis
Portionen | Vorbereitung |
6Portionen | 20Minuten |
Kochzeit | Wartezeit |
20Minuten | 60Minuten |
|
|
Zutaten
Vanillesüppchen vorweg
- 100g Zucker
- 400g Sahne
- 800ml Milch
- 2 Vanilleschotenaufgeschnitten
- 1 Schwarzwurzel
Zimteis
- 2 Zimtstangen
- 400ml Milch
- 400ml Sahne
- 200g Zucker
- 4 Eigelb
Anleitungen
Vanillesüppchen vorweg
- Die Schwarzwurzel garen und in kleine Stücke schneiden. Dann zusammen mit Orangenschalen und Chili anbraten und mit Orangensaft ablöschen.
- Ein wenig Butter, Zucker und 50 ml Wasser im Topf karamellisieren lassen. Dann Sahne und Milch hinzugeben und ca. 10 Minuten kochen lassen. Dann die Vanilleschote hinzugeben und abbinden.
- Vor dem servieren die Schote entfernen, aufschäumen und zusammen mit der Schwarzwurzel anrichten.
Rote-Bete-Tarte
- Zuerst Mehl, 200g Butter und das Ei zu einem Teig verkneten und 1 Stunde kühl lagern.
- Die Rote Bete schälen und in dünne Scheiben schneiden. Etwas Butter in der Pfanne erhitzen und die Scheiben darin anbraten. Etwas Apfelessig mit 100 ml Wasser mischen und die Rote Bete damit ablöschen und ca. 10 Minuten dünsten.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Butter und Sirup in eine Auflaufform geben und im Ofen zerlassen. Wenn beides etwas karamellisiert ist, herausnehmen und die Rote-Bete-Scheiben flach darin verteilen. Den fertigen Teig vorsichtig darauf ausbreiten und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Die Tarte ca. 30 Minuten backen. Dann die Tarte auf eine Kuchenplatte stürzen.
Zimteis
- Sahne und Milch zusammen mit den Zimtstangen aufkochen und dann 24h kühl lagern. Dann zusammen mit dem Zucker und den Eigelben in der Küchenmaschine emulgieren und ins Gefrierfach stellen. Die Masse immer wieder mit der Gabel durchwirken, damit keine Eiskristalle entstehen. Vor dem Servieren kurz antauen lassen. Zusammen mit der Tarte und etwas Rumsahen servieren.