Rindfleisch-Crostini an Butternusskürbis mit Softshell Crab
Rindfleisch-Crostini an Butternusskürbis mit Softshell Crab
|
|
Zutaten
Butternusskürbis
- 1 Butternusskürbis
- 3EL Olivenöl
- 3 Tomatengetrocknet
- Salz
- Pfeffer
- 120g griechischer Sahnejoghurt
- 1/2 Limette
Rindfleisch-Crostini
- 500g Rostbeef
- 3 Schalotten
- 100g Brauner Zucker
- 1 Baguette
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Softshell Crab
Wein
- 1Fl Chardonnay - Lazise 2015Bewertung: 7,4
Anleitungen
Rindfleisch-Crostini
- Das Rostbeef säubern, Fettrand entfernen und vakuumieren. Das Fleisch bei 52 Grad für ca. 4 Stunden im Wasserbad garen. Danach aus dem Wasserbad entnehmen und auf allen Seiten sehr scharf anbraten, kurz ruhen lassen und in ca. 2 cm Dicke Scheiben schneiden.
- Die Schalotten grob schneiden und in Butter anbraten, bis sie leicht glasig werden. Dann den braunen Zucker hinzugeben, karamellisieren und mit etwas Madeira einkochen lassen.
- Das Baguette in möglichst schräge Scheiben schneiden und von beiden Seiten in Olivenöl anbraten. Zum anrichten nun eine Baguettescheibe auf den Teller legen, die kandierten Schalotten darauf verteilen und mit dem Fleisch bedecken. Das Fleisch dann noch mit Pfeffer uns Salz würzen.
Butternusskürbis
- Den Butternusskürbis längs halbieren und die Kerne entfernen. Anschliessend in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, in Olivenöl wenden und mit Salz, Pfeffer und etwas Ingwer würzen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech den Kürbis verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad für 35-40 Minuten garen. Dann abkühlen lassen.
- Die Schale und den Saft einer halben Limette in den Joghurt geben und vermengen. Dazu mit Pfeffer, Salz und frisch zerstossenen Kardamom Samen abschmecken (Hinweis hier: der Saft einer halben Limette war den meisten zu viel).
Softshell Crab
- Die Softshell Crabs in einer Mischung aus Speisestärke, Salz, Pfeffer und Paprikapulver panieren. Darauf in die auf 130 Grad vorgeheizte Fritteuse für ca. 3 Minuten frittieren. Auf Küchenpapier das überschüssige Fett abtropfen lassen.
Rezept Hinweise
Leider war bei allen, auf Grund der Anrichtung draussen das Essen kalt. Dies gab gehörige Abzüge. Zweiter Kritikpunkt war der Limettenjoghurt, welcher dann doch zu "limettig" ausgefallen war.