Hommage an die Bolognese

Home  >>  2018 Dezember  >>  Hommage an die Bolognese

Hommage an die Bolognese

   2018 Dezember   Januar 4, 2019  No Comments
Hommage an die Bolognese
Anleitungen
Pastateig
  1. Das Mehl sieben und mit dem Hartweizengrieß vermengen.
  2. Die Eier hinzufügen und alles vermengen.
  3. Den Rinderfont hinzufügen und dan Teig danach lange kneten, bis er schön glatt geworden ist.
  4. Nach 1 Stunde Ruhezeit unter einer Schüssel den Teig mit einer Nudelmaschine auf die dünnste Stufe ausrollen und in Felder schneiden die mit einem Portionierring ausgestochen werden können.
Tartar
  1. Das Rinderfilet in ca 5mm große Würfel schneiden.
  2. Die Karpern und Schalotten möglichst klein schneiden und mit dem Rinderfilet vermengen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Erdnussöl abschmecken
Tomatenschaum
  1. Tomaten schneiden und mit dem Knoblauch, Olivenöl, Basilikum, Salz und Pfeffer pürrieren. Durch ein Sieb mehrere Stunden abtropfen lassen, am besten über Nacht.
  2. Tomatenextrakt aufkochen und die Sahne hinzugeben. Für die rote Farbe ein wenig Tomatenmark hinzugeben.
Gemüse
  1. Das Gemüse in Streifen schneiden und in der Pfanne anbraten.
  2. Mit dem Rum ablöschen und einreduzieren lassen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zusammenführung
  1. Den Butterschmalz erhitzen und die nicht gekochten Pastastücke mit dem Protionierring ausstechen.
  2. Die ausgestochenen Pastakreise in dem heißen Butterschmalz frittieren.
  3. Die gekochten Pastastücke ebefalls ausstechen und auf einem Teller mittig positionieren. Mit dem Portionierring das Tartar auf dem Pastateller anrichten.
  4. Die frittierte Pasta auf das Tartar legen und das Gemüse als Topping oben drauf anrichten.
  5. Den Tomatensud mit einem Pürrierstab schaumig schlagen und den angerichteten Teller damit verzieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert