Jakobsmuschel auf Linsen-Couscous-Salat mit Limonenblatt-Curry-Schaum
Jakobsmuschel auf Linsen-Couscous-Salat mit Limonenblatt-Curry-Schaum
|
|
Zutaten
Linsen-Couscous-Salat
- 40g Couscous
- 50g rote Linsen
- 100ml Gemüsebrühe
- 3Zweige Thymian
- 1EL Rotweinessig
- 1EL Balsamico
- 1EL Tomatenpesto
- 2EL Olivelöl
- 1Stück Zwiebelrot
- Pfeffer
- Salz
Limonenblatt-Curry-Schaum
- 0,5L Fischfond
- 8Stück Limonenblätter
- 200ml Weißweinin meinem Fall Blanc de Blanc
- 150g Schlagsahne
- 100g Creme Fraiche
- 1/2Stück Zitrone
- 1TL Currypulver
- 1TL Currypaste
- 100g Butter
Popkorn
- 20 Popkornmais
- 1TL Currypulver
- 1/2TL Brauner Zucker
Jakobsmuscheln
- 7Stück Jakobsmuschelfleisch
- Ölzum Anbraten
- 100g Butter
- 3Zweige Thymian
Anleitungen
Linsen-Couscous-Salat
- Gemüsebrühe zum Kochen bringen und den Couscous hinzugeben. Bei ausgeschalteter Flamme, unter gelegentlichem auflockern, den Couscous garen.
- Linsen ordentlich in kaltem Wasser waschen und in einem Topf mit Wasser ca. 10 Minuten kochen. Darauf die Linsen sieben und zum Couscous zuführen.
- Für die Vinaigrette in einer Schüssel beide Essigsorten mit Salz, Pfeffer, Pesto, gezupfte Thymianblätter und Olivenöl verrühren. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und unterrühren.
- Den Linsen-Couscous in der Marinade wenden. Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Limonenblatt-Curry-Schaum
- Den Fischfond mit Wein und den Limonenblättern langsam zum Kochen bringen und auf die Hälfte der Flüssigkeit einkochen. Die Sahne und Crème fraîche zufügen und wieder auf etwa 1/3 der Flüssigkeit reduzieren lassen. Mit etwas Zitronensaft und Salz abschmecken. Currypulver, Butter und die Currypaste mit dem Schneebesen unterrühren bzw. mixen.
- Kurz vor dem Servieren mit einem Pürrierstab einen Schaum erzeugen.
Currypopkorn
- Currypulver und Zucker in einem Mörser zu einem homogenen Staub zerreiben.
- Popkornmais in heißem Öl zum poppen bringen und anschließend im Curry-Zucker-Gemisch wälzen
Jakobsmuschel
- Jakobsmuschel in einer heißen Stahlpfanne in Öl kräftig von einer Seite anbraten. Nach kurzer Zeit Butter und Thymian hinzugeben und mit einem Eßlöffel das Muschelfleisch mit der Öl-Butter ständig benetzen und somit garen.