Zweierlei Saltimbocca mit Champagner-Safran-Risotto

Home  >>  2018 Juni  >>  Zweierlei Saltimbocca mit Champagner-Safran-Risotto

Zweierlei Saltimbocca mit Champagner-Safran-Risotto

   2018 Juni   August 13, 2018  No Comments


Zweierlei Saltimbocca mit Champagner-Safran-Risotto
Zutaten
Saltimbocca
Champagner-Safran-Risotto
Salbeistaub
Wein
Anleitungen
Champagner-Safran-Risotto
  1. Den Geflügelfond mit den Safranfäden aufkochen. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. 50 g Parmesan fein reiben. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Den Reis zufügen und unter Rühren glasig dünsten.
  2. Den Champagner dazu gießen und bei milder Hitze unter Rühren einkochen lassen.
  3. ¼ des heißen Fonds dazu gießen und den Reis unter häufigem Rühren so lange garen, bis die Körner die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen haben.
  4. Diesen Vorgang noch 3x wiederholen, bis der Fond aufgebraucht ist.
  5. Das Risotto mit Kalahari Salz und Pfeffer würzen.
  6. Dann den Topf vom Herd nehmen und die gewürfelte kalte Butter untermischen. Den geriebenen Parmesan unterrühren, damit der Risotto eine cremige Konsistenz bekommt.
Saltimbocca
  1. Schweinefilet parieren, mit Salz und Pfeffer würzen und vakuumieren.
  2. Fischfilet mit Olivenöl einreiben und in eine Klarsichthülle bonbonartig einwickeln. Dieses dann ebenfalls Vakuumieren.
  3. Wasserbad auf 57 Grad vorheizen und dann das Schweinefilet 60 und den Fisch 30 Minuten darin garen.
  4. Auf einem großen Brett Parmaschinkenscheiben nebeneinander auslegen und auf jede Scheibe ein frisches Salbeiblatt legen. Jeweils das Fisch- und das Schweinefilet in den Schinken einrollen und von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Abschließend die Filets in Tranchen schneiden
Salbeistaub
  1. Frische Salbeiblätter im Ofen auf ein Rost verteilen und bei leicht geöffneter Klappe bei 80 Grad ca eine Stunde trocknen
  2. Zusammen mit Zucker und Salz in einen Mörser geben und zu einem feinen Staub zerstossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert