Dessert a lá Provence

Dessert a lá Provence
Provence
Portionen | Vorbereitung |
6Portionen | 1Stunde |
Kochzeit | Wartezeit |
1Stunde | 1Tag |
|
|
Zutaten
Grieß Brûllée
- 300ml Milch
- 5EL Zucker
- 90g Weichweizengrieß
- 75g braunen Zucker
- 1Beutel Lavendelblüten
- 225g Schlagsahne
- 75g Saure Sahne
- 5EL Cointreau
Sacristans
- 1Packung Blätterteig
- 200g Mandelflocken
- 1Packung Zartbitterschokolade
- Hagelzucker
- 1 Eigelb
- 1 Vanilleschote
Pfirsich
- 1 Pfirsich
- 1 Vanilleschote
- etwas Honig
- einige Lavendelblüten
- 1Handvoll Minzblätter
Anleitungen
Grieß Brûllée
- Milch mit der Sahne und den Lavendelblüten aufkochen und anschließend 2 Stunden ziehen lassen.
- Die Lavendelmilch mit dem Zucker aufkochen. Den Grieß einrühren und zum Kochen bringen. Rasch vom Herd ziehen und den Grieß ausquellen und etwas abkühlen lassen. Dabei hin und wieder mit dem Schneebesen durch rühren. Die saure Sahne mit dem Eigelb und dem Orangenlikör verrühren und unter den Grieß ziehen.
- Den Grieß in Brûléeförmchen auteilen und bei 250°C im Backofen backen, bis sich eine leichte Haut gebildet hat. Danach braunen Zucker auf der Oberfläche verteilen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren lassen.
Sacristans
- Das Eigelb mit der Vanille aus der ausgekratzten Schote verquirlen. Den Blätterteig auslegen und mit der Eigelbmasse bestreichen. Die Schokolade in lange Streifen schneiden und auf den Blätterteig legen um anschließend eine Rolle zu formen. Anschließend auch die Außenseite mit der Eimasse betreichen, die Mandelflocken drüberstreuen und die Rollen in den Ofen geben bis sie goldbrauch sind.
- Die warmen Rollen mit Hagelzucker bestreuen in der Mitte aufschneiden und gemäß des Bildes anrichten.
Pfirsich
- Aus dem Pfirsich einige kleine Bällchen (s. Bild) auslösen und diese mit Honig, Lavendelblüten und Vanille vakuumieren. Alles über Nacht ziehen lassen und bei 60°C im Wasserbad 1 Stunde garen. Abschließend kurz anflämmen und zusammen mit etwas Minze anrichten.