Birnentürmchen mit Kirschsorbet und Passionsfruchthippe

Home  >>  2018 Januar  >>  Birnentürmchen mit Kirschsorbet und Passionsfruchthippe

Birnentürmchen mit Kirschsorbet und Passionsfruchthippe

   2018 Januar   März 18, 2018  No Comments

Ein fruchtiges Dessert mit vielen Variationsmöglichkeiten, das außerdem sehr gut vorbereitet werden kann.

Birnentürmchen mit Kirschsorbet und Passionsfruchthippe
Portionen Vorbereitung
6Personen 1Stunde
Kochzeit Wartezeit
2Stunden 2Strunden
Portionen Vorbereitung
6Personen 1Stunde
Kochzeit Wartezeit
2Stunden 2Strunden
Zutaten
Williams Triffle
Biskuitboden
Kirsch-Sorbet
Passionsfrucht-Hippe
Williams Trifle (oben vergessen)
Anleitungen
Biskuitboden
  1. Eier trennen und Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach Backpulver und Mehl unterrühren. Eischnee unterheben. Backform mit Backpapier auslegen, dann 170°C 15-20 Minuten.
Williams Trifle
  1. Schokolade zerkleinern. Sahne aufkochen lassen vom Herd nehmen und Schokolade in heißer Sahne unter rühren auflösen. Dann in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Dann mit Zucker und Zitronensaft weichkochen und mit einem Stampfer oder einer Galbel grob zerkleinern. Keinen Muss machen! Den Topfinhalt durch ein Sieb gießen und den Saft auffangen. Creme Fraiche mit etwas Vanille und den Birnenstückchen verrühren.
Passionsfrucht-Hippe
  1. Butter und Zucker zusammen hell aufschlagen. Einen TL vom Mehl und dann Passionsfruchtmark und Salz einrühren. WICHTIG: Sollte kein Mark sondern das Fruchfleisch frischer Früchte verwendet werden - unbedingt das Fruchtfleisch durch ein Sieb gießen, damit die Kerne nicht in Essen gelangen! Dann Mehl in 3 Etappen unterrühren. Die Masse sehr dünn auf eine Backmappe (Backpapier) streichen und mit gehackten Pistazien bestreuen. Bei 160°C Ober- und Unterhitze goldgelb backen.
Kirsch-Sorbet
  1. Die Kirschen pürieren. Den Joghurt, 3/4 EL Kokosnussraspel und den Honig dazu geben. Alles gut vermischen aber nicht pürieren. In eine oder mehrere Formen gießen und für etwa 2 Stunden in den Gefrierschrank oder das Eisfach vom Küchschrank stellen.
Rezept Hinweise

Anríchten:

Williams Trifle im Glas oder im Anrichtezylinder schichten: Biskuitbodenscheibe (etwa 1cm) - 2-3 Tropfen Birnenbrand - Schokolade dünn - Birnen - Biskuitboden - Schokolade dünn - Birne. Dann die Passionsfrucht-Hippe oben reinstecken. Das Kirschsorbet anrichten. Entweder als kleine Förmchen oder, wenn es in eine Form gegossen wurde, als Esslöffelrolle. Mit Kokossraspel und Kirschen garnieren. Die Creme Fraiche-Birnensaft-Flüssigkeit mit auf dem Teller anrichten.

Was kann man besser machen?

Zum Garnieren weitere Kirschen verwenden und ein Minzblatt verwenden. Evtl.die Birne mal mit Kardamon, Zimt oder anderen Gewürzen verfeinern.Nicht zuviel Obstbrand nehmen. Da der Biskuitboden sehr schnell durchweicht evtl. in der Pfanne kurz anbraten. Die Hippe auf ein Rost legen und wirklich sehr dünn ausstreichen vor dem Backen. Evtl. die Hippe im Ofen grillen. Die Schokolade sehr dünn auf ein Backblech mit Backpapier gießen. So lassen sich einfach dünne Scheiben brechen.

Varianten:

Es funktioniert natürlich mit vielen Fruchkombinationen (Heidelbeere, Himbeere, Erdbeere, Apfel). Was man möchte. Vollmilch anstelle der Zartbitterschokolade lässt anderen Obstsorten mehr Entfaltungsmöglichkeiten. Oder Kaffeebohnen in Verbindung mit Bailays oder einem Whisky.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert