Viktoriabarschröllchen auf Chraime

Home  >>  2017 März  >>  Viktoriabarschröllchen auf Chraime

Viktoriabarschröllchen auf Chraime

   2017 März   März 4, 2017  No Comments

img_2803

Viktoriabarschröllchen auf Chraime
Zutaten
Viktoriabarsch
Avocadosalat
Challa Brot
Wein
Anleitungen
Chraime
  1. Paprika in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen, Paprikawürfel darin scharf anbraten, dann wieder herausnehmen. Knoblauch und Chilistreifen kurz anbraten, zur Seite schieben. Tomatenmark kräftig anbraten, dann Paprikawürfel wieder hinzugeben. Koriander unterheben, dann Paprikapulver und Zucker einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. So viel Wasser angießen, dass die Paprika knapp mit Sauce bedeckt ist, den Wein ebenfalls hinzugeben. Alles bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Viktoriabarsch
  1. Möhren und Zucchini in sehr dünne Schieben hobeln, Möhren kurz blanchieren, beides nacheinander in Knoblauchöl kurz bei großer Hitze anbraten. Viktoriabarsch salzen und pfeffern, mit dem Gemüse belegen und zu Rollen drehen, mit Backzwirn befestigen. ca. 40min bei 47 Grad Sous vide garen, dann kurz in der heißen Chraime wenden und aufschneiden.
Challa Brot
  1. Die Hefe mit Zucker, Salz und 1/2 Tasse Wasser ansetzen. Das Mehl mit dem Hefegemisch, dem restlichen Wasser und dem Öl zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (30-45 Minuten). Den Teig in 6 gleiche Portionen teilen. Jeweils 3 Teile zu Rollen formen, diese zu einem Zopf flechten, ergibt also 2 Zöpfe. Die Zöpfe mit dem verquirlten Ei bestreichen, evtl. mit Sesam oder Mohn bestreuen und nochmals 1/2 Stunde gehen lassen. Den Backofen vorheizen und dann die Zöpfe bei 200 Grad in ca. 30 Minuten goldgelb backen.
Avocadosalat
  1. Die Avocados schälen und in kleine Würfel schneiden. Datteln sehr klein schneiden, Knoblauch ebenfalls sehr fein hacken. Alles vermengen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert