1001-Nacht-Röllchen
1001-Nacht-Röllchen
Erst gab es ein paar Snacks, dann zum Bier diese Röllchen als Vorbereitung des eigentlichen Amuses
|
|
Zutaten
- 2EL Sultaninen
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 2Zehen Knoblauch
- 2EL 3 Wacholderbeeren, 3 Lorbeerblätter, 12 Pfefferkörner, 3 Anis
- 2 EierM
- 600g HackRind
- 40g Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer, Chili
- 2Rollen frischer Blätterteig
- 1Bund Minze
- 1Bund Koriander
- 1/2 ZitroneBio
- 250g Joghurtgriechisch
- 1/2 Gurke
- Kreuzkümmel
Anleitungen
- 1. Für die Röllchen Sultaninen hacken. Möhre, Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Möhre, Zwiebel, Knoblauch und Sultaninen darin ca. 3 Minuten dünsten. Abkühlen lassen. 2. 1 Ei verquirlen. Hack, Zwiebelmix, 1 Ei und Semmelbrösel verkneten. Mit etwas Salz, Pfeffer, je 1 TL Chili, Kreuzkümmel und Koriander würzen. Blätterteig entrollen und jeweils quer halbieren. Hackmasse vierteln, jeweils zu ca. 24 cm langen Rollen formen. Rollen ca. 1 1⁄2 cm vom Rand entfernt auf die unteren Längsseiten der Teigplatten setzen. Obere Teiglängsseite ca. 2 cm breit mit etwas Ei bestreichen. Hackrollen von unten nach oben fest aufrollen. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. 3. Backofen vorheizen (180 °C/Umluft). Ein Blech mit Backpapier auslegen. Teigrollen mit restlichem Ei bestreichen und in 4–5 cm lange Stücke schneiden, auf das Blech legen und die Teigoberfläche leicht einschneiden, 20–25 Minuten backen. 4. Für den Dip inzwischen Minze waschen, trocken schütteln und Blätter hacken. 1 Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Gurke schälen und vom Inneren befreien, sehr kleine Würfel schneiden 1/2 Bund Koriander klein hacken. Alles mit Joghurt und Zitronenschale verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu den Röllchen reichen.