Italienischer Endiviensalat interpretiert

Italienischer Endiviensalat interpretiert
|
|
Zutaten
Soße
Salat
- 1St Endiviensalat
- 50gr Rosinen
- 30gr Salzkapern
- 50gr Pinienkerne
- 50gr Sonnenblumenkerne
- 20ml Sonnenblumenöl
- 100gr Oliven
- 2 Zehen Knoblauch
Anleitungen
Soße
- Wasser mit Zitronensaft versetzen und zum Kochen bringen. Den Endiviensalat 3 min kochen und danach im Eisbad abschrecken. Den Salat mit etwas erkaltetem Kochwasser mischen und pürrieren. Alles durch ein Sieb geben. Die Soße abschmecken.Beim Servieren einige Tropfen Olivenöl zugeben. Vorher die Soße leicht erwärmen- nicht kochen
Salat
- Pinienkerne und Sonnenblumenkerne rösten und jeweils beiseite stellen.
- Kapern und Rosinen über Nacht rehydrieren. Danach mit den Oliven grob hacken. Alles zusammen mit dem Knoblauch und dem kleingeschnittenem Strunk des Salates ca 15 min braten. Die Hälfte der Pinienkerne unterheben und salzen- den Knoblauch entfernen. ( es schmeckt besser, wenn man die Masse am Vortag zubereitet).
- Wasser mit Zitronensaft versetzen und zum Kochen bringen. Endivienblätter 3 min kochen und danach im Eisbad abschrecken.
- Restliche Pinienkerne und Sonnenblumenkerne fein mixen -danach Sonnenblumenöl unterheben bis eine leicht flüssige Paste entsteht. Die Paste mit Salz abschmecken.
- In einen Anrichtring zwei Blätter so hineingeben, dasss sich die Blätter am Boden ganz überlappen und die Enden über den Rand des Anrichtringes hängen. Das Ganze mit der Masse füllen. Im Anschluss in die Mitte ein Loch drücken und dieses mit der Paste füllen. Das Ganze mit den losen Enden der überhängenden Blätter verschließen. Den Anrichtring entfernen und das Ganze von oben noch mit einem weiteren Blatt verschließen, so dass eine schöne Halbkugel entsteht.
- Vor dem Servieren die gefüllte Kugel vorsichtig mit wenig Hitze von unten anbraten.