Dessert á la Mallorca

Dessert á la Mallorca
Portionen | Vorbereitung |
6Portionen | 1Stunde |
Kochzeit | Wartezeit |
1Stunde | 24Stunden |
|
|
Zutaten
Mandelkuchen (Gato)
- 250g Mandelngerieben
- 200g Puderzucker
- 6 Eier
- 1wenig Zitronenschalegerieben
- 1wenig Orangenschalegerieben
- 1 Vanilleschote
Orangen
Champagner-Butter-Eis
- 5 Eigelbs
- 0,5l Champagner
- 110g kalte Butterklein gewürfelt
- 20ml Zitronensaft
- 120g Zucker
Schokoladensauce
- 300g Zartbitterschokolade
- 1 Vanilleschotehalbiert
- 200g Zucker
- 120g Buttergewürfelt
- 4cl Rum
Anleitungen
Mandelkuchen (Gato)
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb und Zucker schaumig rühren und dann die Mandeln, Vanillemark, etwas Zimt, etwas Salz und Die Fruchtschalen dazugeben. Anschließend das Eiweiß unterheben. Die Masse in eine 26cm große Springform geben und bei 170° Umluft 50 - 60 min backen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
Orangenfilets
- Die Orange filitieren und die Filets anschließend mit dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote und dem Rest der Schote in Licor 43 marinieren (Am besten über Nacht im Kühlschrank).
Champagner-Butter-Eis
- Die Eigelbs in einer Metallschüssel mit dem Zucker verrühren. Den Champagner um die Hälfte reduzieren (Unbedingt darauf achten einen fruchtigen Champagner zu wählen). Anschließend die Reduktion unter ständigem rühren zum Eigelb geben und über einem heißen Wasserbad so lange verrühren bis eine homogene Masse entsteht (Faule Köche nutzen für so etwas den Thermomix).
- Die Masse anschließend mit Eiswasser herunterkühlen und die Butter einmixen. Die Masse mit Zitronensaft abschmecken (ggf. noch mehr Zucker zufügen) und im Eisfach zu Eis verarbeiten (Alle ca. 20 Min mit einer Gabel durchziehen, damit keine Eiskristalle entstehen).
Schokoladensauce
- Die Schokolade klein hacken und parallel 0,25l Wasser zum Kochen bringen. Zum kochenden Wasser dann den Zucker und die Vanilleschote hinzufügen und alles 5 Min köcheln lassen. Schließlich auch die Schokolade hinzufügen und alles weiterköcheln lassen, bis man einen Faden beim herausziehen des Kochlöffels entstehen lassen kann.
- Die Butter nach und nach mit dem Pürierstab untermixen und die Sauce anschließend, nach dem entfernen der Vanilleschote, mit Rum abschmecken. Alles wie auf dem Bild gezeigt anrichten.