Caldo Verde mit Broha de Milo

Caldo verde mit Maisbrot
Portionen |
5 |
Kochzeit |
1h |
|
|
Zutaten
- Zutaten. Caldo Verde.
- 4tl Olivenöl
- 2St Zwiebeln
- 1Zehe Knoblach
- 400g Kohlrabiblätter
- 400g Kartoffeln
- 200g Chorizo (scharf)
- 1Bund Blattpetersilie
- Zutaten. Broha de Milo.
- 250g Maismehl
- 8g Salz
- 180ml Wasserkochend
- 125g Weizenmehl
- 125g Roggenmehl
- 10g Trockenhefe
- 1EL Olivenöl
- 125ml Wasserzimmerwarm
- Weinbegleitung Blauer Zweigeltgekühlt 8 C
Anleitungen
Caldo Verde
- EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die fein geschnittenen Zwiebeln und den klein gehackten Knoblauch mit etwas Salz mischen und glasig anrösten. Geschälte, in dünne Scheiben geschnittene Kartoffeln dazugeben, kurz anbraten, so viel Wasser angießen, dass alles gut bedeckt ist und die Kartoffelscheiben bei mäßiger Hitze weich kochen. Topf vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer pürrieren. Die in fadendünne Streifen geschnittenen Kohlblätter, Salz und Pfeffer hinzufügen, zum Kochen bringen und bei starker Hitze kochen lassen, bis der Kohl weich ist. Wurst in einer Pfanne anbraten. / Anmerkung des Weinkreises: nicht nur wenige Scheiben verwenden, sondern kleinere Würfel, damit man zu mögst vielen Löffeln Suppe eine Einlage hat/ 2 EL Olivenöl in die Suppe mischen, die Wurstscheiben einlegen und 2-3 Min. erhitzen. Mit Pertsilie garnieren
Broha de Milo
- Maismehl und 5 g Salz in eine große Schüssel geben. Kochendes Wasser über einen Kochlöffel vorsichtig in die Schüssel gießen. Edit: Viele haben das Rezept ausprobiert und scheinbar reagiert nicht jedes Maismehl gleich. Du brauchst nur soviel Wasser, bis das Maismehl krümelig ist. Mehr nicht – es soll nicht breiig werden. Mit dem Kochlöffel krümelig rühen und sobald es nicht mehr zu heiss ist, zu einer Kugel kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen -
- Wenn die 20 Minuten rum sind, Folie öffnen und Kugel griffbereit legen. Dann: Weizen- und Roggenmehl in die leere Schüssel geben. Hefe mit ein wenig warmen Wasser aufquellen lassen. Restliches Salz, Olivenöl, aufgequollene Hefe und zimmerwarmes Wasser zur Weizen-Roggenmehl-Mischung geben. Zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
- Jetzt nach und nach die Maismischung dazukneten bis nicht mehr klebiger Teig entstanden ist. Etwas Maismehl drübergeben, wieder mit Frischhaltefolie 120 Minuten gehen lassen.
- Teig in eine andere, leere Schüssel mit einem kleinen bisschen Mehl geben, vorsichtig zu einer glatten Kugel schwingen und auf einem mit Backpapier belegten Blech legen.
- Ofen auf 220°C Umluft vorheizen. Broa in den Ofen schieben, backen und nach 10 Minuten die Temperatur auf 180°C reduzieren. 40 Minuten weiterbacken. Deine Broa ist fertig, wenn sie beim Klopfen auf der Unterseite hohl klingt.