Pulpetti an Bohnenpüree und Paellabratlingen á la Mallorca
Pulpetti an Bohnenpüree und Paellabratlingen á la Mallorca
|
|
Zutaten
Paellabratlinge
- 375g Paellareis
- 3 Zwiebeln
- 3Zehen Knoblauch
- 400ml Fischfond
- 400ml Geflügelfond
- 150ml Weißwein
- 5Tl Paella-Gewürz
- 10g Tinte vom Tintenfisch
- 2 Eier
Bohnenpüree
- 1große Dose weiße Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Koblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 1El Thymianblätter
- 2El Creme Fraiche
- 2El gehckte Petersilie
Vinaigrette
- 1El Fenchelsaat
- 1rote Chilischote
- 1El Thymianblätter
- 2 Limetten
- 125ml Olivenöl
Pulpetti
Anleitungen
Bohnenpüree
- Knoblauch und Zwiebel fein hacken. Bohnen in ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin andünsten. Bohnen, gehackte Thymianblättchen und das Lorbeerblatt hinzufügen und ca. 5 Minuten mitdünsten. Das Lorbeerblatt entfernen, Bohnen und Crème fraîche fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bratlinge von mallorquinischer Paella
- Zwei Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen fein hacken und in Olivenöl anschwitzen. 1 El Tomatenmark hinzugeben und mit anbraten. Mit Weißwein, Geflügelfond, Fischfond und ca. 250ml Wasser ablöschen. 10 g Tinte hinzugeben und 375g Reis einrühren. Einen kräftigen Spritzer Limettensaft hinzugeben. Mind. 30min köcheln lassen, bis das Wasser verkocht und der Reis weich ist. Ggf. Wasser nachgeben. Abkühlen lassen und zwei Eigelb einmischen. Das Eiweiß steif schlagen und unterziehen. Bratlinge formen und bei mittlerer Hitze in Olivenöl anbraten.
Vinaigrette
- Die Fenchelsaat in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und im Mörser grob zerstoßen. Chilischote längs halbieren, entkernen und fein hacken. Thymianblättchen abzupfen fein hacken. Ca. 40 ml Limettensaft auspressen, mit 6 El Olivenöl, Salz und etwas Honig verrühren. Fenchelsaat, Chili und die gehackten Thymianblättchen dazugeben, kräftig mit Pfeffer würzen.
Pulpetti
- Pulpetti 5 h in Olivenöl mit Scheiben von 2 Knoblauchzehen einlegen. Kurz vor dem Servieren aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen und in zwei sehr heißen Pfannen 30s von beiden Seiten anbraten.
Wein
- Der Crianza von Jose Ferrer passt gut zu dem Essen, er könnte ein wenig ausdrucksstärker sein. 8,7 Punkte gab es dafür.