Zweierlei vom Strauß mit Mairübchen und Sesamkartoffel

Home  >>  Zweierlei vom Strauß mit Mairübchen und Sesamkartoffel

Zweierlei vom Strauß mit Mairübchen und Sesamkartoffel

    Juli 4, 2015  No Comments
Zweierlei vom Strauß mit Mairübchen und Sesamkartoffel
Zwei Sorten Straußenfleisch mit aus der Tradition gekommenen regionalen Mairübchen und Kartoffelscheiben einmal anders.
Portionen Vorbereitung
5Personen 1,5Stunden
Kochzeit
20Minuten
Portionen Vorbereitung
5Personen 1,5Stunden
Kochzeit
20Minuten
Zutaten
Strauß
Mairübchen
Sesamkartoffel
Anleitungen
Straußenfleisch
  1. Beide Fleischsorten in jeweils 5 gleichgroße Stücke schneiden. Salzen und maximal 45 Sekunden pro Seite scharf im Sonnenblumenöl anbraten. Dann in Alufolie wickeln un d im Ofen bei 100°C warmhalten.
Mairübchen
  1. Die Mairübchen vom Grün befreien, dünn schälen, mit dem Messer in nicht zu dünne Scheiben, oder nach Geschmack auch in Stifte, schneiden. Ein paar Blätter, ohne dicken Stiel, in breitere Streifen schneiden. Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, die geschnittene Mairübchen einlegen, erneut aufkochen, anschließend, je nach Dicke der Rübchenscheiben etwa 2 -3 Minuten kochen lassen (kosten). Nach dieser Kochzeit sind die Mairübchen weich, haben aber noch etwas Biss.
  2. Die Mairübchen mit einem Schaumlöffel herausfischen und in eine Schüssel geben. Die zerkleinerten Blätter von der Mairübe ebenfalls ins kochende Wasser geben und etwa 1 Minute sprudelnd kochen lassen, Durch ein Sieb abseihen, anschließend sofort mit kaltem Wasser abschrecken und zur Seite stellen.
  3. In einer beschichteten Pfanne 2 TL Öl erhitzen. In Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln, zusammen mit dem Grünanteil, sanft im Öl anbraten. Ingwer fein geschnitten mit hinzu geben. Die vorgegarten Mairübchen vorsichtig mit in die Pfanne geben und unter Wenden nochmals gut erwärmen. Die Mairübchen nach eigenem Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Zuletzt vor dem Servieren, die Mairübchen mit Sahne ablöschen, so dass das Gemüse ringsum gerade mit etwas Sahne benetzt wird. Dies gibt den Mairübchen einen cremigen, zarten Geschmack. Sofort, mit den in Streifen geschnittenem Blattgrün bestreut.
Sesamkartoffeln
  1. Die großen Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen bis sie von einer eingepiecksten Gabel selbstständig runtergleiten. Dann das Wasser abgießen.
  2. Aus den großen Kartoffeln für jeden Gast 2 möglichst große Scheiben mit einer Dicke von 1 cm bis 1,5 cm herausschneiden und in einer öligen Pfanne beidseitig scharf anbraten.
  3. Die Mairübchenblätter in Butter schwenken und mit etwas Zucker bestreuen. Die noch heißen Blätter auf den Kartoffeln ausbreiten, 2-3 Lagen pro Kartoffelscheibe, dann mit Sesam und Rosmarin bestreuen und im Backofen bei 180°C (Umluft) für höchstens 10 Minuten fertigbacken.
Rezept Hinweise

Sehr gut vorzubereitender Gang.
- Kartoffeln bis auf den Backofengang vorbereiten
- Mairübchen bis auf den Pfannengang vorbereiten
- Am Abend nur noch das Fleisch braten und zu den Kartoffeln in den Backofen stellen sowie die Mairübchen in einer Pfanne anbraten.

 

WICHTIG:

Unbedingt einen Fleischprobekauf bei der Straußenfarm durchführen um die Qualität des Produktes abzuschätzen. Mit dem Fleisch steigt und fällt das Gericht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert