Rote Grütze mit Vanillesoße
Natürlich handelt es sich hierbei auch nicht um das klassische Rezept, es ist aber von der traditionellen Roten Grütze inspiriert, dekonstruiert und neu interpretiert.
Rote Grütze mit Vanillesoße
|
|
Zutaten
Rotes Obst
- 200g Erdbeeren
- 200g Himbeeren
- 12 Sauerkirschen
- 150ml Johannisbeersaft, schwarz
- 3Blätter GelatineWeiß
- 50g Speisestärke
- Gin
- Rum
- Brandy
- Portwein
- Zucker
Anleitungen
Mousse
- Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Milch, Zucker, Vanilleschote und das ausgekratzte Mark davon in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Anschließend die Vanilleschote entfernen. Eigelb in eine Schüssel geben und die Vanillemilch zugeben. Masse auf dem Wasserbad cremig schlagen. Gelatine ausdrücken, zugeben und alles abkühlen. Sahne und Eiweiß steif schlagen und unter die abgekühlte Grundmasse heben. Mousse in Förmchen füllen und im Kühlschrank 2 Stunden stocken lassen.
Früchte
- 100 ml Kirschsaft und 50 ml Rum aufkochen und mit 20 g Speisestärke andicken. Etwas Flüssigkeit in kleine Gläser füllen, kalt stellen. In jedes Glas eine Kirsche legen und den Rest der Flüssigkeit darüber verteilen, noch einmal kalt stellen. Die Himbeeren mit 50 ml gin Komma etwas Vanille Zucker und 50 g Zucker aufkochen, etwas Speisestärke hinzugeben, abkühlen lassen. 150 ml Johannisbeersaft mit 50 ml Brandy und 50 ml Portwein kurz aufkochen, 3 Blätter Gelatine einrühren und kalt stellen. Die Erdbeeren halbieren, kurz in einer Pfanne anbraten, mit Rum übergießen und flambieren.
Anrichten
- Einen himbeerspiegel auf dem Teller anrichten, darauf einen Mousse Mocca setzen, etwas Johannisbeergelee darüber geben, gebratene Erdbeeren drumherum verteilen und mit dem Kirsch Praliné verzieren. Dazu etwas Puderzucker und ein paar Minzblätter.
Rezept Hinweise