Seeteufel und Rindersteak

Home  >>  2019 Januar  >>  Seeteufel und Rindersteak

Seeteufel und Rindersteak

   2019 Januar   Januar 13, 2019  No Comments
Seeteufel und Rindersteak
Seeteufelfilet und Rinderhüftsteak mit Kartoffelchip auf Tomatenreduktion und Kartoffelpüree
Portionen Vorbereitung
6Löffel 45Minuten
Kochzeit
20Minuten
Portionen Vorbereitung
6Löffel 45Minuten
Kochzeit
20Minuten
Zutaten
Anleitungen
  1. Tomatenreduktion Tomaten vierteln, Kern und Flüssigkeit entfernen und das Fruchtfleisch inkl. Schale pürieren. Danach etwa 90 Minuten einkochen lassen.
  2. Kartoffelpüree 2 Kartoffeln schälen und etwas klein schneiden. In Salzwasser kochen, Wasser abgießen, mit einem Stamper zudrücken, Butter unter die noch warmen Kartoffeln rühren. Mit Salz, Safran und wenig Pfeffer abschmecken.
  3. Kartoffelchip Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden (Kantenlänge etwa 2,5cm). Dann in ganz wenig heißem Butterschmalz leicht anbraten, aus der Pfanne nehmen und abtupfen. Dann ein zweiten Mal in der Pfanne goldbraun braten und erneut vorsichtig abtupfen - nicht zerbrechen.
  4. Seeteufelfilet Seeteufelfilet in etwa 5cm große Stücke schneiden und ordentlich salzen. Kurz durch die heiße Pfanne mit Butterschmalz schicken. Danach mit einem Brenner auf beiden Seiten nachbräunen und dann mit wenig sehr weicher Butter bestreichen und.
  5. Rinderhüftsteak Salzen in etwa 2cm große Stücke schneiden und in Butterschmalz braten. Durch Anschneiden eines Steakwürfels kann der Zustand des Inneren kontrolliert werden. Bitte bedenken, dass das Fleisch noch etwas nachgart wenn es aus der Pfanne rausgenommen wurde.
  6. Jetzt alle Zutaten auf dem Löffel anrichten. Kartoffelpüree nach unten, Darauf etwas Tomatenreduktion, den Chip in die Mitte, dahinter das Fleisch, davor den Fisch. Bitte auf das Volumen achten, da der Löffel auf einmal gegessen werden soll. Es empfiehlt sich einige Varianten auszuprobieren. Bei der beschriebenen Anrichtvariante ging der Fisch etwas unter, obwohl er deutlich größer ist als das Rind. Eventuell kann das Rind vorne und der Fisch hinten auf dem Löffel angerichtet werden. Vielleicht sind auch zwei oder drei kleinere Kartoffelchips spannender.
  7. Experimentieren ist gewünscht und sinnvoll!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert