Lammlachs an CousCous , Hummus und Karotte


Lammlachs an CousCous , Hummus und Karotte
|
|
Zutaten
Lammlachs
CousCous
- 125g Couscous
- 60g getrocknete Tomaten
- 125ml Gemüsebrühe
- Safranfäden
Hummus
- 1Dose Kichererbsen
- 100g Karotten
- 100ml Wasser
- 2 Koblauchzehen
- 1 ZitroneSaft davon
- 120g Tahinipaste
- 1TL Salz
- 1TL Kreuzkümmel
- 2EL Olivenöl
Karottenstroh
- 2große Karotten
- Ras el Hanout Gewürzmischung
- 1L Rapsöl
Wein
- 1FL Masterpiece Collection Pinotage Dry 2017Bewertung: 8.8
Anleitungen
Lammlachse
- Lammlachse Pfeffern, Salzen und in Klarsichtfolie zu einem "Bonbon" stark einrollen.
- Anschließen vakuumieren und bei 49 Grad im Wasserbad für eine Stunde garen.
- Lammlachse abtupfen, mit der Gewürzmischung großzügig einstreuen und sehr scharf anbraten.
CousCous
- CousCous mit der heißen Gemüsebrühe übergießen und 10 Minuten quellen lassen.
- Kleingeschnittene getrocknete Tomaten hinzugeben und untermischen.
- Mit Safran, Salz und Pfeffer abschmecken und für die Bindung etwas Olivenöl hinzugeben.
Hummus
- Die Kichererbsen aus der Dose durch ein Sieb abgießen. Dabei 50 ml Kichererbsenwasser auffangen und ein paar Kichererbsen als Deko aufbewahren.
- Karotten in Scheiben schneiden und in Salzwasser garen, bis sie sehr weich sind.
- Den Saft von einer Zitrone, die Knoblauchzehe und 1/2 TL Salz in den Mixer geben und glatt mixen.
- Im nächsten Schritt die 120 g Tahini in den Mixer geben und durchmixen. Langsam das kalte Wasser und das Kichererbsenwasser ins laufende Messer zugießen.
- Im letzten Schritt die Kichererbsen, Möhren, Olivenöl und Kreuzkümmel zugeben und mind. 3 Minuten mixen bis eine cremige, zarte Masse entsteht. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Karottenwürfel
- Karotten mit dem Sparschäler in lange Rechtecke schnitzen
- Alle Gewürze in einen Mörser geben und zerstoßen. Anschließend Öl hinzugeben und zusammen mit den Karotten vakuumieren
- Karotten im Sous Vide bei 80 Grad für eine Stunde garen.
- Im letzten Schritt von allen Seiten scharf anbraten und in Würfel schneiden.
Karottenstroh
- Karotten mit einem Spiralschneider in Rinde schneiden und bei 150 Grad ca. zwei Minuten frittieren.
- Einen zweiten Frittiervorgang bei 180 Grad und anschlißend in der Gewürzmischung schwenken.