Irland gegen Italien (der grüne Ring)

Irland gegen Italien (der grüne Ring)
Da der grüne Ring auch für alle Länder stehen kann, die die Farbe Grün in der Fahne haben, habe ich mich für zwei Länder (Irland und Italien) entschieden - vereint in der Spezialität des Gastgeberlandes: Eine Terrine? Pastete? Pie? man weiß es nicht... Steak and Guinness-Pie trifft auf Kaninchenterrine.
|
|
Zutaten
Guiness Gelee
- 200ml Demi-Glacenatürlich aufwendig selber hergestellt
- 1Fl Guinness
- 1 Päckchen Gelatine Pulver
Tafelspitz
- 300g Tafelspitz
- 1Bund Suppengemüse
- 1kg Rinderknochen
Aspik
- 500ml Rinderbrühevom Tafelspitz
- 2Päckchen Gelantine Pulver
Kaninchen
- 2 Kaninchenkeulen
- 200ml Rinderbrühe
- 1Tl grober Senf
- 1 Schalotte
- 100ml Weißwein
Einlage
- 100g Pistatziengröstet und gehackt
- 2 Möhrensehr fein gewürfelt und kurz in Brühe blanchiert
Deko
- Blätterteigringe(aus Blätterteig ausgestochen und nach Packungsbeilage gebacken)
- Kapuzinerkresse Blätterrund ausgestochen
- Petersilienöl(Petersilie und Spinat mit neutralem Öl gemixt und gefiltert)
- Blüten verschiedener Kräuter(Minze, Oregano, Zitronenmilisse, Thymian)
Anleitungen
Guinness Gelee
- Demi-Glase mit Guiness einkochen und abschmecken
- Gelatine nach Packungsbeilage einrühren
- Gelee als dünner Spiegel auf der Boden einer zylindrischen Silikonform geben und anziehen lassen
Tafelspitz
- Knochen im Ofen anrösten, Gemüse kleinschneiden, alle Zutaten 4 Stunden kochen
- Tafelspitz vollständig erkalten lassen und in kleine Würfel schneiden
- Brühe natürlich aufheben und für die weiteren Schritte verwenden
Kaninchen
- Keulen in Ofenfester Pfanne anbraten und aus der Pfanne nehmen
- Schalotte würfeln, in Butter im Bratensatz der Pfanne oben anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, einkochen.
- Brühe, Keule und Senf dazu
- Im Ofen mit Cartouche 75 min bei 140°C braten
- Keulen auskühlen lassen und in kleine Würfel schneiden
Aspik
- Brühe aufkochen und Gelatine einrühren
- Soweit abkühlen lassen, dass nicht mehr heiß, aber noch vollständig flüssig
Terrinen Füllen
- Auf den Spiegel aus Guiness Gelee eine Schicht Rinderwürfel stapeln
- Gefolgt von Karottenwürfeln, Kaninchenwürfeln und Pistazien
- Mit Aspik auffüllen. Dabei ab und zu gegen die Form klopfen, dass keine Luftblasen entstehen
Anrichten
- Blätterteigringe im Ofen erhitzen und anschließend mit Petersilienöl tränken
- Terrinen aus der Form nehmen und mit Blüten Dekorieren (daruf achten, dass die Terrine nicht zu kalt ist)
- Terrinen auf der Tellermitte platzieren, Ring drum, Kapuzinierkresseblätter auf den Ring
Rezept Hinweise
War etwas zu groß und dadurch zu trocken. Etwas von der Guinness-Sauce hätte als Spiegel gut getan. Dazu gab es einen Vinho Verde, der nicht nur gut zum Thema passt, sondern auch gut dazu gepasst hat.