Atlantisches Surf trifft deutsches Turf (bei Rainer)
Was der Atlantik in seiner ganzen Vielfalt bietet und was sich von deutschem Gras ernährt auf einem Teller! Da gab es für uns viel zu experimentieren aber auch die Möglichkeit auf Altbewährtes zurückzugreifen. Beides wurde getan. Aber die zentrale Frage blieb: Wieviel Atlantik muss ich nehmen und wie wenig Landtier ict notwendig damit beides in einem Gericht zur Geltung kommt, sowohl optisch wie auch gemeinsam am Gaumen.
Surf and turf oder Surf ’n’ Turf ist ein Hauptgericht, das vor allem in nordamerikanischen Steakhäusern populär ist. Es besteht aus einer Kombination von Meeresfrüchten mit Fleisch, normalerweise die Schwänze von Amerikanischen Hummern oder Garnelen und Steak (Quelle: Wikipedia).
Diese amerikanische Urform wollte der Gastgeber allerdings zum Einen präzisieren und zum Anderen etwas nach Deutschland holen, also wurde als Thema atlantisches Surf trifft Deutsches Turf festgelegt. Der Atlantik wurde wegen seiner ohnehin reichhaltigen bekannten Auswahl gewählt, denn wer hat schon gerne den kleinen Nemo auf seinem Teller liegen.
Die Ergebnisse waren unter anderem:
- Seeteufel mit Rind
- Reh mit Thunfisch
- Lamm mit Tintenfisch
Eine der Herausforderungen war, wieviel Fisch muss man nehmen und wieviel Landtier darf man nehmen, damit sich beide Geschmäcker harmonisch präsentieren.
Lieber Gast dieser Homepage: Stöbern Sie in unseren Gerichten und Sie werden es herausfinden!