Angießen

Home  >>  Allgemein  >>  Angießen

Angießen

   Allgemein   Juli 17, 2025  No Comments

Bericht vom großen „Angießabend“ – Wenn Köche gießen, als gäbe es kein Morgen

Es war ein Abend, wie ihn die Haute Cuisine noch nicht erlebt hat – ein Kochabend ganz im Zeichen des Angießens. Ja, richtig gelesen. Nicht Reduktion, nicht Fermentation, nicht Sous-Vide. Nein. Angießen. Die hohe Kunst, Flüssigkeit auf etwas anderes Flüssiges oder Festes zu schütten – stilvoll, dramatisch und natürlich mit maximalem Körpereinsatz.

Schon beim Mise en Place wurde klar: Hier ging’s heute nicht um Zurückhaltung. Es wurde Brühe gegossen, als wären wir in der Suppen-WM, Weißwein angegossen, als stünden wir auf einem kulinarischen Oktoberfest, und selbst der harmlose Jus bekam eine eigene Choreografie à la „Schwenk aus dem Handgelenk mit Dreipunktabgang“.

Hintergrund des Abends war ein Restaurantbesuch in Budapest, wo wirklich an jedes Gericht angegossen worden ist.

Der wahre Held des Abends? Der Esstisch. Er hielt stand – gegen Soßen, Fonds, Reduktionen, Weine und Brühen.

Fazit:

Wer denkt, „Angießen“ sei eine Nebenhandlung in der Küche, hat noch nie einen Abend mit uns verbracht. Was für andere ein Zwischenschritt ist, wurde bei uns zur Königsdisziplin erhoben. Es wurde gegossen, geschwenkt, gespritzt und manchmal auch verschüttet – aber immer mit Liebe.

Ein Abend, der beweist: Man kann auch mit einer Suppenkelle Geschichte schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert