Gebeizte Hirschkeule
– falsches Filet aus der Hirschkeule
– 4-5 Wachholderbeeren
– 2-3 kleine Zwiebeln
– 1 EL Rotwein
– 2 EL Zuckerrübensirup
– 1 Handvoll Himbeeren
– eine Schale Heidelberren
– eine Prise Zucker
– 2 EL Salz
– frisch gepresster Saft einer Zitrone
– Öl, kalt gepresst
– Schwarzbrot und Butter
Und so geht es:
1.
Fleisch säubern und ggf. von Sehnen befreien („parieren“)sehr dünn aufschneiden.Die Hälfte der Baubeeren halbieren und mit dem Fleisch vermengen. Wachholderbeeren zerstoßen (am besten in einem Mörser), mit Salz, Rotwein und Sirup zu einer Marinade vermengen. Die Filets darin ca. 2 Stunden einlegen („beizen“).
2.
Zwiebeln pellen und in feine Spalten schneiden. Butter in einer Pfanne oder einem kleinen Topf erhitzen und leicht anbräunen, Zwiebeln hinzugeben. Unter stetem Umrühren in unter Zugabe von Puderzucker karamellisieren lassen.
3.
Aus Zucker, einer Prise Salz, Zitronensaft und Öl eine weitere Marinade herstellen.
4. Das Fleisch in einem Ring anrichten und mit den restlichen Heidelbeeren und der Himbeere garnieren. Einen Teil der 3. Marinade darüber gießen. Den Rest als Soße auf dem Teller anrichten.
Das Schwarzbrot in Butter rösten und beilegen.
|
|