Den Sternen so nah – „Feuer“ an der Kieler Förde
Lang erseht und sehr langfristig geplant geht es also nun los Richtung Kiel. Kochen bei Matthias im Flygge als echtes Highlight auf einem Sonntag. Für die einen Ferien, für die anderen möglich.
Schon die Ankunft ist besonders: Die Kieler Förde vor der Nase, keine Hektik, großer Raum, hübsch gedeckt werden wir freudig begrüßt.
Kleine Leckereien stehen bereit, Besichtigung der Küche, Plaudereien und … – eine Zapfanlage mit 5 frischen Bieren, die nur darauf warten, getestet zu werden. Auch wenn die Hausherrin kurz darüber nachdenkt, die Hähne für den Abend zu sperren, zapft sie erst einmal jedem einen Willkommenstrunk. (Britta, du kannst eben auch nicht aus deiner Haut, danke!)
Auch wenn das Thema erst wiederholend klingt (nach „Feuer und Rauch“ jetzt „Feuer“), zeigt es doch einmal, wie viel Feuer noch unentdeckt bleibt. Vom klassischen flambieren (Ja, in so einer Küche dann auch „Echt und groß“) bis hin zu in Asche frittierten Pilzen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Und so einen Abend auf dem Balkon des Flygge, mit Blick auf die Förde, unter Sternenhimmel und so nah an einem Stern auf dem Teller (1 Profi und 5 Sternchen) werden wir alle so schnell nicht vergessen!
Bleibt also nur, auf das nächste Event zu warten, wenn es bei Robert heißt: Der Michelin-Stern ;o)